Die Freie Trauung aus der Sicht einer Hochzeitspapeterie
Ein Interview mit Anne von @anneriemer.design
Wer bist du, was machst du und was genau hat dich dazu bewegt, das zu tun, was du tust?
Hey! Ich bin Anne und gelernte Grafikerin und der kreative Kopf hinter meinem Papeterie-Business anneriemer.design. In den Jahren als Vollzeit-Grafikerin habe ich gemerkt, dass mir der „normale“ Grafiker-Job zu viel Arbeit am PC ist, mir das Kreative fehlt und ich gerne etwas mehr handwerklich arbeiten würde. In den Monaten nach meinem Studium durfte ich dann die Hochzeitseinladungen für eine gute Freundin gestalten und habe mich sofort in die Papeteriewelt verliebt.
Was liebst du an deiner Leidenschaft am Meisten?
Auf jeden Fall das Kreativsein und die neuen Herausforderungen, die mit jedem neuen Auftrag einhergehen. Ansonsten aber vor allem auch den direkten Kontakt mit den Brautpaaren und die vielen tollen Rückmeldungen.
Verfolgst du einen bestimmten Stil oder einen roten Faden bei deiner Papeterie? Wenn ja, welchen?
Ja, ich habe auf jeden Fall einen eigenen Stil und das ist auch sehr wichtig. Ich bin aber trotzdem immer für alles offen. Ich arbeite sehr oft mit Aquarellen und goldenen Akzenten. Ich würde sagen, das ist mein Stil. Trotzdem kommen bei mir auch andere Veredelungstechniken und Motive auf den Tisch.
Variierst du den Stil Deiner Papeterie angepasst auf die Hochzeit des jeweiligen Paares (z.B. Location, etc.)?
Ja, immer mit genauer Absprache der Brautpaare und deren Wünsche. Ich passe die individuelle Papeterie auch sehr gerne an die Location an. Ich würde dem Brautpaar zum Beispiel für eine Schlosshochzeit ein anderes Design, als für eine Scheunenhochzeit empfehlen.
Welche/ wie viele Teile gehören im Durchschnitt zu einer vollständigen Papeterie?
Das ist schwer zu sagen, da jedem Brautpaar unterschiedliche Papeterie-Produkte wichtig sind. Die drei Hauptprodukte sind meistens die Save-the-Date-Karten, die Einladungen und die Menükarten. Ein paar besondere Highlights sind Namensschilder, Tischnummern, Willkommensschilder und bei einer kirchlichen Hochzeit Hochzeit auch die Kirchenhefte. Und wer dann noch auf der Suche nach dem Tüpfelchen auf dem i ist, bekommt von mir noch Freudentränenbanderolen, Wunderkerzenanhänger oder auch Gastgeschenkanhänger.
Gibt es bestimmte Stile, die bei Paaren bei der Papeterie am Beliebtesten sind? Wenn ja, welche?
Ja, ganz beliebt ist generell immer Gold und Aquarell. Vor allem Aquarellverläufe und per Hand gezeichnete Blumen. Sehr oft wünscht sich das Brautpaar auch eine Locationzeichnungen, die auf die Einladungskarten gedruckt wird.
Wie lange brauchst du im Schnitt um eine Papeterie fertigzustellen?
Oh, das ist schwer zu sagen. Für Einladungen brauche ich im Schnitt 4-6 Wochen, wobei ich dann ja auch nicht jede Sekunde daran arbeite. Es ist aber auch immer von Brautpaar zu Brautpaar unterschiedlich. Manchmal haben wir die Einladungen schon in 2 Wochen, manchmal aber auch erst nach 3 Monaten fertig bekommen. Generell beginne ich meistens ein gutes Jahr vor der Hochzeit mit den Save-the-Date-Karten und finalisiere die Menükarten ca. 3 Wochen vor der Hochzeit.
Mit welchen Materialien arbeitest du am Liebsten? Worauf kannst du nicht verzichten?
Auf jeden Fall mit geilem Papier! Und natürlich auch gold. Ich habe so viele Papiere, allein schon 10 unterschiedliche weiße Papiere, die komplett verschieden in ihrer Struktur sind. Die Optik, aber auch die Haptik sind mir da super wichtig.
Hast du Tipps für Brautpaare, die auf der Suche nach einer schönen Papeterie sind?
Ja auf jeden Fall. Schaut Euch unbedingt an, wer dahinter steckt. Wählt eure Papeterie zum Beispiel nicht nur nach dem Preis aus. Vielleicht vergleicht ihr die Papeterien von verschiedenen Künstler*innen optisch etwas auf Instagram und seid am Ende einfach offen, Eure Papeterie mit einer Person zu gestalten, die Euren Wunschstil wirklich am Besten trifft und auf euch sympathisch wirkt. Wenn es von beiden Seiten passt, entstehen einfach die großartigsten Ideen.
Danke Anne für das ausführliche und super interessante Interview!
Solltet Ihr noch auf der Suche nach einer unfassbar begabten Künstlerin und gleichzeitig einem tollen kreativen Kopf sein, dann schaut unbedingt bei Anne vorbei! Ich habe selten so tolle, professionelle und einzigartige Hochzeitspapeterie gesehen!
Website: www.anneriemer.de
Instagram: @anneriemer.design
Copyright Bilder: Titelbild @herzschrift.de / Bild 1 (hell): @neonweddings / Bild 2 (Mond): @lichttrunken